di
eser Kurs richtet sich ausschließlich an Studierende
Leistungsdruck, Prüfungen mit Zeit- und Termindruck, Finanzielle Belastungen oder familiäre Verpflichtungen können jedem Menschen sehr zusetzen. Viele unterschiedliche Faktoren können den erlebten Druck erhöhen und langfristig auch krank machen.
In diesem kompakten Kursangebot kannst du langfristige Strategien erlernen, um die Anforderungen im Studium und entspannende Phasen in vernünftiger Balance zu halten. Das Seminar ist sehr praxisnah. Die vielen praktischen Übungen, Hinweise und Tipps können im Studienalltag sofort umgesetzt werden. Als Kooperationspartner des HSP unterstützt die TK dieses Seminar.
Wer kann teilnehmen?
Das Angebot richtet sich an alle Studierenden, die ihre Stresskompetenzen erweitern wollen. Auch nicht TK versicherte Studierende sind herzlich willkommen.
Was kostet der Kurs?
Die Kosten übernimmt unser Kooperationspartner die TK zu 100 Prozent. Der Kurs hat einen Wert von 400,-! Deshalb: Wer zum ersten Kurstag unentschuldigt nicht erscheint, verliert seinen Kursplatz.
Das Training umfasst insgesamt sieben Termine, davon sechs Einheiten über drei Stunden sowie einen Blocktermin über sieben Stunden. Das Seminar findet an drei unterschiedlichen Hochschulstandorten statt: