Aktuelle Änderungen findest du hier:
und bei:
Gesundheits-Partner des Hochschulsport Hamburg:
Kundalini Yoga wurde 1969 durch Yogi Bhajan aus Indien in den Westen gebracht und ist mit anderen Yoga-Formen, wie u.a. dem Hatha Yoga verwandt. Die Bewegungsabläufe sind in vielen Übungen etwas dynamischer. Im Kundalini Yoga werden rhythmische Bewegungen und systemstärkende Haltungsübungen praktiziert, wobei der Atem einen wichtigen Stellenwert besitzt und während allen Übungen bewusst geführt wird. Eine typische Übungsreihe besteht aus Körperübungen, Atemtechniken, einer Entspannung im Liegen und abschließend einer Meditation, zum Beispiel unterstützt durch Mantren. Kundalini Yoga kann dir helfen, deine eigene Mitte zu spüren, zu entspannen, Kraft zu tanken und so dein physisches und psychisches Wohlbefinden zu verbessern.
Voraussetzungen: bequeme Kleidung, warme Socken und ggf. ein warmer Pullover. Zwei Stunden vor dem Kurs sollte auf schwere Speisen verzichtet werden.
Voraussetzung für den Besuch dieser Kurse ist der Besitz der aktuellen SportsCard. Darüber hinaus ist die Teilnahme entgeltfrei! Eine Anmeldung zu einzelnen Kursen ist nicht erforderlich. Ausnahme sind die mit "Vormerkliste" markierten Kurse, siehe dazu bitte hier.
Downloads
SportsCard-Programm von A-Z SportsCard-Programm nach Tag und Zeit SportsCard-Programm nach Ort Studio-Flyer Alle Downloads
Quicklinks
Unser Angebot von A-Z Öffnungszeiten Fitness-Studios Öffnungszeiten Geschäftsstelle Entgelte Fitness-Studios Jobs
Kontakt
Universität Hamburg Hochschulsport Hamburg Turmweg 2 - 20148 Hamburg Fon +49 40 42838-7200 Fax +49 40 42838-5661 hsp@sport.uni-hamburg.de www.hochschulsport-hamburg.de