Aktiv ge
gen den Stress - TK - Mentalstrategien für Studierende
Das Gefühl "Ich habe Stress" kennen alle. Auch das Studium kann Stress erzeugen. Wie ist es, wenn du gerade mitten in Klausuren steckst, Hausarbeiten zu erstellen sind oder das Examen naht? Viele unterschiedliche Faktoren können den erlebten Druck so erhöhen, dass im entscheidenden Augenblick womöglich nicht die besten Leistungen abgerufen werden können.
Dazu gehören:
- Zunehmender Leistungsdruck
- Eine Vielzahl an Prüfungen und Leistungsnachweisen
- Zeit- und Termindruck
- Finanzielle Belastungen
- Familiäre Verpflichtungen
Solange Stress nur kurzfristig existiert, kann er durchaus dabei helfen, eine Herausforderung besonders gut zu meistern. Wenn das aber ein Dauerzustand wird, macht Stress krank. In diesem kompakten Kursangebot kannst du langfristige Strategien erlernen, Anforderungen im Studium und entspannende Phasen in vernünftiger Balance zu halten. Die TK unterstützt dich dabei mit diesem Seminar. Das Seminar ist sehr praxisnah. Die vielen praktischen Übungen können im Studienalltag sofort umgesetzt werden.
Wer kann teilnehmen?
Das Angebot richtet sich an alle Studierenden, die ihre Stresskompetenzen erweitern wollen. Auch nicht TK versicherte Studierende sind herzlich willkommen.
Das Training umfasst insgesamt sieben Termine, davon sechs Einheiten über drei Stunden sowie einen Blocktermin über sieben Stunden:
Mittwoch, 19.04., 26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05. jeweils von 16:30-19:30 Uhr im Seminaristischen Raum im Sportpark und einen Blocktermin über 7 Stunden am Samstag, 29.04. von 09:00-16:00 Uhr im "Lesesaal" in der Mollerstraße 10 inkl. Mittagspause
Was kostet der Kurs?
Den Hauptanteil der Kosten übernimmt unser Kooperationspartner die TK zu 95 Prozent. Der Kurs hat einen Wert von € 400,- . Der Eigenanteil dieses Kurses beträgt € 20,-.